Zug wird nicht nachgeholt
Die Entscheidung der Rosensonntagszug am 8. Februar 2016 ausfallen zu lassen ist keinem Karnevalisten leicht gefallen. Bei mehreren Treffen mit Polizei, Ordnungsamt, Feuerwehr, Wetterkundlern und dem Roten Kreuz musste letztlich der Zug am 7. Februar aus Sicherheitserwägungen abgesagt werden.
LKW´s, die am Rosensonntag von der Strasse geweht wurden, zeugen von der Richtigkeit der Entscheidung.
Am 11. Februar hat das Festkomitee Hagener Karnvalbeschlossen keinen Ersatzzug zu veranstalten. Die typische Stimmung des Strassenkarnevals, die sich von Weiberfastnacht bis zum Rosenmontag aufbaut, kann nicht an einem Einzeltermin entstehen, war das deutlich mehrheitliche Urteil der Versammlung.
In heimatlicher Verbundenheit wurde von den Ausrichtern des Hasper Kirmeszuges angeboten einen "karnevalistischen Teil" zu integrieren. Dieser Vorschlag wurde dankend von der Versammlung angenommen.
Jahreshauptversammlung am 4. Juli 2019
Sommerfest des Festkomitee Hagener Karneval
Am 22. August 2015 findet ab 15 Uhr das Sommerfest des Festkomitee Hagener Karneval am Vereinsheim Preselweg in Hagen statt
Prinzenpaar der Stadt Hagen für die Session 2015/16 Marvin I. und Sarah I.
Das Prinzenpaar der Stadt Hagen für die Session 2015/16 Marvin I. (Rehbein) und Sarah I. (Nawrath) wurde gewählt.
Weitere Beiträge ...
- Kinder-Prinzenpaar für die Session 2013/14 Fabio I. und Sarah III.
- Prinzenpaar der Stadt Hagen für die Session 2014/15 Thorsten I. und Melanie I.
- Guido Westermann und die Karnevalsfreunde Hagen gewinnen 1. Platz des WDR "Westfälisch Jeck"-Wettbewerbs nach einem Herzschlagfinale in Dortmund.
- Kinder-Prinzenpaar für die Session 2013/14 David und Sophie